Gospels sowie Rock, Pop und Böhmische Blasmusik gibt es bei einem Gemeinschaftskonzert am 30. Juli 2017 in der Wallfahrtskirche Fähbrück. Dazu ergeht herzliche Einladung.
Das im vergangenen Jahr von Augustinerpater Christoph Weberbauer in Fährbrück wieder eingeführte Ritafest, konnte in diesem Jahr am Pfingstsonntag in der Wallfahrtskirche zur großen Freude vieler Gläubigen wieder gefeiert werden.
Zu einer Maiandacht in der Wallfahrtskirche Fährbrück haben sich KAB-Mitglieder aus den beiden Kreisverbänden Würzburg Stadt und Würzburg Land getroffen. Die Maiandacht war gut besucht und abwechslungsreich gestaltet worden.
Seit September 2016 gehören die beiden Pfarreiengemeinschaften „Fährbrück“ und „Volk Gottes an Pleichach und Main“ zusammen. Leitender Pfarrer der 15 Kirchengemeinden ist Helmut Rügamer aus Bergtheim. Er lud nun alle Pfarrgemeinderäte, Kirchenverwaltungsmitglieder und engagierte Gläubige der Pfarreiengemeinschaft Fährbrück zu einer „Zukunftswerkstatt“ in den Hubertushof Fährbrück ein.
Die beiden Pfarreiengemeinschaften „Fährbrück“ und „Volk Gottes an Pleichach und Main“ haben seit ihrer Kooperation zum 1. September 2016 zum ersten Mal eine gemeinsame „Andacht zum hl. Markus für Senioren“ durchgeführt.
Dankgottesdienst in der Pfarreiengemeinschaft Fährbrück
Zu einem gemeinsamen Dankgottesdienst haben sich die diesjährigen Kommunionkinder der Pfarreiengemeinschaft Fährbrück am 14. Mai 2017 in der Wallfahrtskirche getroffen.
Am 1. April trafen sich viele fleißige Helfer im Pfarrhof, um den Osterbrunnen zu schmücken. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die eifrig gesammelten Eier auf lange Schnüre aufgefädelt, Buchs geschnitten und kunstvoll zu einer Krone gebunden.
Auch in diesem Jahr zogen am Karfreitag und am Karsamstag die Kinder der 1. bis 9. Klassen durch die Gramschatzer Straßen, um die Bewohner an die Gebetszeiten und die Gottesdienste zu erinnern.
Jetzt ist Andreas Hornung ganz da in den beiden Pfarreiengemeinschaften „Fährbrück“ und „Volk Gottes an Pleichach und Main“. Seit Ostern 2017 arbeitet der Würzburg-Lengfelder in den zwei kooperierenden Pfarreiengemeischaften ganztags als Verwaltungsleiter und unterstützt damit das Seelsorgeteam um den leitenden Pfarrer Helmut Rügamer. Hornung ist einer von sieben Pionieren seiner Art in der Diözese Würzburg.
Besondere Baustelle mit erschreckenden Schäden – Vor viereinhalb Jahren ist den Augustinern in Fährbrück aufgefallen, dass das Turmkreuz auf dem Kirchturm der Wallfahrtskirche schief steht. Ihr sorgenvoller Blick nach oben sollte sich als berechtigt erweisen. Die Schäden am Turm sind so enorm, dass 600.000 Euro für eine Renovierung veranschlagt werden müssen. Auf dem Gerüst aus nächster Nähe ergibt sich nun für die Sachverständigen teilweise ein erschreckender Zustand.