Katholischer Männerverein St. Hubertus
Der "Katholische Männerverein St. Hubertus, Fährbrück" ist "eine Gemeinschaft von katholischen Männern und Jungmännern". So wurde der Männerverein im Jahr 1843 gegründet.
Er besteht aus über 100 Ortsvereinen in Unterfranken und darüber hinaus. Diese Ortsvereine agieren selbständig und sind im "Hauptverein" unter dem Vorsitz von Eberhard Nuß aus Uettingen gebündelt.
Die Anfänge des Hubertusvereins gehen auf Versammlungen von Jägern, Forstbeamten und Jagdangestellten zurück. Der Verein ging aus den Bräuchen der Jäger hervor und steht heute als Männerverein jedem rechtschaffenen Mann offen.
Die Wallfahrskirche Fährbrück ist das geistliches Zentrum des Hubertusvereins. Geistlicher Beirat des Hubertusvereins ist jeweils der Prior des Augustinerklosters. Im Moment ist das Prior Pater Jakob Olschewski OSA.
Am letzten Samstag im Monat Juni treffen sich alljährlich die Mitglieder in Fährbrück zur gemeinsamen Eucharistiefeier in der Wallfahrtskirche und dem sich anschließenden Hubertusfest im Garten des Hubertushofes.
In der Wallfahrtskirche feiern die Hubertusbrüder außerdem ihre in den Statuten festgelegten "Quartalsmessen" und eine jährliche "Hubertusmesse" um den Gedenktag des hl. Hubertus im November.
Infos zum Hubertusverein gibt es bei:
1. Vorsitzender:
Eberhard Nuß
97292 Uettingen
Tel. 09369 98 19 55
Schatzmeister:
Norbert Wendel
Petrinistr. 3
97262 Hausen
Tel. 09367 1655