Nachrichten

Gramschatzer wuchsen in der Corona-Pandemie zusammen
Im Corona-Jahr mit seinen Einschränkungen schärfte ein kleines Virus den Blick auf die Nöte der Zeit. Es verdeutlichte auch, was den Menschen am Herzen liegt. In Gramschatz war es der sprichwörtliche Zusammenhalt im Dorf.

Fensterkonzert in Hausen am Heiligen Abend
2020 hatten die Hausener keine Weihnachtsmette. Sie durften nicht im Gottesdienst singen und es gab auch nicht den beliebten Umtrunk unter dem beleuchteten Christbaum mit Glühwein und Kinderpunsch am Heiligen Abend. Aber auf das „Stille Nacht“ und somit auf „das Weihnachtslied schlechthin“, darauf wollten die Dorfbewohner nicht verzichten.
Kalte Zehen, warme Herzen und weltweite Verbundenheit
Am Heiligen Abend 2020 waren in Hausen unter dem Motto „Ein Licht in dunkler Nacht“ Jung und Alt zu einem „etwas anders gestalteten Weihnachtsgottesdienst“ eingeladen.
Weihnachtspäckchen für Senioren in Hausen
Eine Überraschung für die Seniorinnen und Senioren in Hausen ist geglückt. Der örtliche Seniorenkreis und die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) stellten still und heimlich an etlichen Haustüren im Dorf hübsch dekorierte Päckchen ab. Sie enthielten LED-Taschenlampen, „eine gute Seife“ und herzliche Weihnachtsgrüße.
Friedenslicht aus Bethlehem in Hausen
Grenzen überwinden, den eigenen Standpunkt zurückstellen und Kompromisse schließen, das sind Kennzeichen eines friedlichen Zusammenlebens. Um den Frieden geht es in den Tagen um Weihnachten nicht nur den Christen, sondern allen „Menschen guten Willens“. Als Symbol dafür reist das „Friedenslicht von Bethlehem“ um den Erdkreis.

LichtZeit 2020 in Rieden
„Viele kleine funkelnde Sterne, glühen auf – Funken der Hoffnung…….
Adventsfenster in Hausen in Corona-Zeiten
„Ein weltweit verbreitetes Virus hat in diesem Jahr alles auf den Kopf gestellt“, begründen Vorstand Christian Kraft und André Ziegler von der Freiwilligen Feuerwehr Hausen ihre „etwas andere Adventsaktion unter Corona-Regeln“. Sie haben in einem Fenster des Hausener Dorf-Treffs eine Krippe aufgebaut. Die Dorfbewohner können sie individuell anschauen.
Vorstellung der Hausener Kommunionkinder
Bei einem adventlichen Gottesdienst stellten sich die neuen Kommunionkinder Laura-Sophie, Ellenor, Evelyn, Luis, Luisa, Jan, Helene, Maja-Marie und Benjamin der Kirchengemeinde St. Wolfgang in Hausen vor.
Orgelweihe mit einem kleinen Konzert in Erbshausen-Sulzwiesen
Im Advent und damit zum Beginn des neuen Kirchenjahres hat die Kirchengemeinde St. Albanus in Erbshausen-Sulzwiesen ihre neue Orgel geweiht.
Dank für Mesner Hannes Fehn in Erbshausen-Sulzwiesen
Mit Applaus, einer Urkunde und einem Geschenkgutschein bedankte sich die Kirchengemeinde St. Albanus in Erbshausen bei Hannes Fehn.

Christbaummarkt in Gramschatz - in diesem Jahr leider nicht
Das Herzensanliegen des Vereinsring Gramschatz mit den Gramschatzer Vereinen und Organisationen ist seit Beginn des Gramschatzer Christbaummarktes im Jahr 2000, Menschen mit besonderen Bedürfnissen, vor allem in der Weihnachtszeit – der Zeit der Nächstenliebe – zu beschenken.
Allerheiligen und Allerseelen in Hausen
In der Pfarrei St. Wolfgang in Hausen wird der diesjährige Friedhofsgang aufgrund der derzeitigen Situation und der staatlichen Vorgaben abgesagt. Am Ende des Allerheiligengottesdienstes wird unserer Verstorbenen im besonderen Gebet gedacht.