logo PG Fährbrück

Am Sonntag, 18. April 2021, feierten fünf Kinder in Gramschatz ihre erste heilige Kommunion in der Pfarrkirche St. Cyriakus. Der Gottesdienst stand unter dem Motto „Mit Jesus zusammenwachsen wie ein Baum“.

Am Samstag, 8. Mai, gibt es wieder ein "Frühstückstreffen für Frauen". Diesmal leider nicht in Lengfeld und leider ohne Frühstück. Aber dafür online über Social Media und mit Liedermacher Christoph Zehender.

Referat - Musik - Frühstück - Gespräch, das sind Grundzüge des Frühstückstreffen für Frauen in der Kürnachtalhalle Lengfeld. Der Liedermacher Chrstoph Zehender und das Vorbereitungsteam laden ein zum "Aufatmen und neue Kraft schöpfen".

Nähere Infos bitte den Einladungen entnehmen.

Nach einem Jahr im Schatten der Corona-Pandemie dürfen Gottesdienste zu Ostern zwar stattfinden, jedoch ist durch Abstands- und Hygieneregeln die Anzahl der Teilnehmer an den Messen immer noch sehr eingeschränkt. Zudem bleiben viele ältere Menschen lieber zu Hause um sich gesundheitlich nicht zu gefährden.

In der Karwoche 2021 wurden an 28 Familien in der Pfarrgemeinde St. Albanus Erbshausen/Sulzwiesen „Kreuzwegtüten“ verteilt.

In der Pfarrei St. Cyriakus in Gramschatz sind 33 Kinder und Erwachsene dem Aufruf des Pfarrgemeinderats nachgekommen und rappelten dieses Jahr das zweite Mal von zu Hause aus – oder neudeutsch im Homeoffice.

Der Newsletter Ehe und Familie zu Ostern 2021

Hier gibt es Angebote des Bistums Würzburg zur Feier der Kar- und Ostertage für Zuhause.

Solidarität mit den Frauen in Vanuatu und weltweit

Alle Frauen der Pfarreiengemeinschaft Fährbrück sind eingeladen zum Mitfeiern des Weltgebetstags der Frauen 2021.

Das neue Misereor-Hungertuch haben die beiden Wortgottesdienstleiterinnen Hiltrud Altenhöfer und Theresa Biedermann am Aschermittwoch 2021 der Kirchengemeinde St. Wolfgang in Hausen vorgestellt.

Der Malteser-Hilfsdienst sucht engagierte Ehrenamtliche, die sich auf das Thema Tod, Sterben und Trauer einlassen. Ein Vorbereitungskurs für "Malteser Hospizhelfer" beginnt im April 2021 in Estenfeld.

Der Kurs umfasst ab dem 13. April bis zum 24. Oktober 2021 mehrere Dienstagabend-Termine in Estenfeld bzw. drei Wochenenden mit Übernachtung in Marktbreit. Kursleiterin ist die Sozialpädagogin und Diözesanoberin Martina Mirus.

Prior Pater Jakob Olschweski im Konvent der Augustiner in Fährbrück lädt an den sechs Sonntagen in der Fastenzeit 2021 zu besonderen Gottesdiensten in die Wallfahrtskirche Fährbrück ein.

­