logo PG Fährbrück

36 Kinder und Erwachsene sind dem Aufruf des Pfarrgemeinderats nachgekommen und rappelten dieses Jahr von zu Hause aus – oder neudeutsch: im Homeoffice.

Da in den diesjährigen Kar- und Ostertagen coronabedingt keine großen Gottesdienste gefeiert dürfen, stellt das Referat Kirchenmusik in der Diözese Würzburg einfache Hausgottesdienste auf seiner Website zum freien Download zur Verfügung.

"Siehe dein König kommt zu dir", so lautet die Überschrift eines Gedichts, das der Pfarrgemeinderat Gramschatz in einem Brief für alle über 80-Jährige abdruckte.

Die Ehe- und Familienseelsorge im Bistum Würzburg hat für die Kar- und Ostertage Anleitungen für kleine Feiern in der Familie erstellt.

Weil wegen der Corona-Pandemie die Kar- und Ostergottesdienste in der gesamten Diözese Würzburg derzeit nicht stattfinden, wurden in Hausen Lösungen für die Palmzweige und Osterkerzenaktion gefunden.

Die beiden Pfarreiengemeinschaft "Fährbrück" und "Volk Gottes an Pleichach und Main" laden herzlich ein zum Mitmachen der Gemeinschaftsaktion HOFFNUNGSLICHT.

Das Pfarrbüro in Fährbrück gibt heute, am 13. März 2020, einen Erlass des Generalvikar Thomas Keßler für die Diözese Würzburg weiter.
Wir bitten um Beachtung!

Gemeinsamer Gottesdienst in der Pfarreiengemeinschaft Fährbrück

Aus dem Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Fährbrück wurde am 11. März ein Rundbrief des Ordinariats Würzburg zum Umgang mit dem Coronavirus verschickt. Bitte in den Kirchengemeinden beachten!

„Du bist, was du isst!“, unter diesem Gedanken fand die Fastenpredigt am zweiten Fastensonntag in der Wallfahrtskirche Fährbrück statt.

Irene Zimmermann hat in den letzten sechs Jahren die Kirche St. Albanus in Erbshausen-Sulzwiesen sehr geschickt und zuverlässig mit Blumen verschönert. Leider kann sie diese zeitaufwendige ehrenamtliche Tätigkeit nicht mehr ausüben.

Stille Tage im Augustinerkloster Fährbrück, das bietet Pater Christoph Weberbauer vom Mittwoch, 8. April mit dem Abendessen bis Ostersonntag, 12. April 2020 nach dem Frühstück an.

­