Bei strahlendem Sonnenschein fand anlässlich des Pfarrfestes ein Familiengottesdienst im Riedener Pfarrgarten statt.
Zelebrant Pater Edmund Popp wurde dabei unterstützt von Jane Wagenbrenner und Nicole Cäsar vom Familiengottesdienst-Team. Musikalisch begleitet wurde die Pfarrgemeinde von Emil Störlein am Keyboard.
Der Gottesdienst stand unter dem Thema „Seifenblasen“. Schillernd bunte Seifenblasen schwebten durch den Pfarrgarten, doch waren sie von kurzer Dauer und zerplatzten so schnell wie Träume.
Jedoch, so der Inhalt der Predigt, gibt es im Alltag viele versteckte Seifenblasen-Momente, die aufmuntern können und dafür sorgen, dass es einem leichter wird ums Herz.
Neben den Seifenblasen gab es weitere freudige Momente. So konnten im Gottesdienst zehn neue Ministrantinnen und Ministranten eingeführt werden. Die Kinder entschlossen sich nach ihrer Erstkommunion die wichtige Aufgabe der Ministrantendienste zu übernehmen. Dies wurde mit einem gebührenden Applaus durch die Pfarrgemeinde honoriert.
Nach sieben Jahren zuverlässigen Ministrantendienst verabschiedeten sich Sarah Teubert und Nico Orszulik, auch ihnen wurde mit Applaus und einem Gutschein gedankt.
Im Anschluss an des Gottesdienst ließen sich viele Gottesdienstbesucher das angebotene Mittagessen schmecken. Dieses war, wie auch das weitere Pfarrfest, bestens durch Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung organisiert.
Auf den Bildern sind die neuen und ausscheidenden Minis zu sehen.
Neue Minis:
Vordere Reihe: Lenja Gößmann, Mila Gaum, Noee Cäsar, Sebastian Cäsar, Emil Wagenbrenner, Justus Caesar, Dominik Hettrich, Emma Rath, Jakob Weißenberger. Hintere Reihe: Nico Orszulik, Magnus Caesar, Pater Edmund Popp, Joelle Cäsar, Niklas Stiel, Jonas Stiel.
Ausscheidenden Minis:
Sarah Teubert, Magnus Caesar, Joelle Cäsar, Pater Edmund Popp, Niklas Stiel, Nico Orszulik.