logo PG Fährbrück

Zum Hubertusfest am 25. Juni 2022 in Fährbrück lädt der 1843 gegründete „Katholische Männerverein St. Hubertus“ ein.

Dieses jährliche Treffen der aktuell knapp 3200 Hubertusbrüder in 56 Ortsverbänden und rund 100 fränkischen Städten und Dörfern musste in den letzten beiden Jahren coronabedingt ausfallen. Umso mehr freuen sich Vorsitzender Eberhard Nuß und die neue gewählte Vorstandschaft des Hubertusvereins auf das Treffen.

Der Tag beginnt um 9 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst, bei dem Weihbischof Ulrich Boom die Festpredigt hält. Bei der Kundgebung im Garten des Gasthauses Hubertushof hält Jürgen Bode die Festansprache. Der Stellvertretende Hauptgeschäftsführer der IHK Würzburg-Schweinfurt spricht zum Thema: „Der starke mainfränkische Mittelstand vor großen Herausforderungen“.

Als besondere Höhepunkte des Tages zählen die musikalische Gestaltung durch den Landfrauenchor und den Musikverein Eßleben, das gemeinsame Singen zum 12-Uhr-Läuten und zum Tagesabschluss und das Angebot des Bogenschießens unter fachlicher Anleitung. Zudem werden die neue Satzung des Hubertusvereins vorgestellt und ausgeschiedene Vorstandsmitglieder verabschiedet.

­