Nachrichten
2500 Euro für die Renovierung der Kirchenorgel in Hausen
Spendenübergbe beim Patrozinium der Pfarrei St. Wolfgang
Dankeschön-Nachmittag in der Pfarrei St. Wolfgang
Dank an alle Helferinnen und Helfer für die Hausener Kirche

Erntedankfest in Erbshausen-Sulzwiesen
Wortgottesdienst und gemütliches Beisammensein
Fünf neue Minis in Hausen
Die Pfarrei St. Wolfgang in Hausen hat fünf neue Ministrantinnen und Ministranten.
Verabschiedung der Seniorenkreisleiterin Klara Amrehn
Bei einem Dankeschön-Nachmittag hat sich die Pfarrei St. Wolfgang bei Klara Amrehn bedankt. Die 75-Jährige legte nach 38 Jahren aus gesundheitlichen Gründen ihr Ehrenamt als Seniorenkreisleiterin in Hausen nieder. „Ich habe es immer gern gemacht“, versicherte sie.
Männerverein St. Hubertus freut sich über Kontinuität
Bei seinem turnusgemäßen Quartalsgottesdienst in der Wallfahrtskirche Fährbrück hat der Katholische Männerverein St. Hubertus seinen neuen Präses Pater Matthäus Klein offiziell begrüßt. Vereinsvorstand Eberhard Nuß aus Uettingen freute sich über die nahtlose Fortführung der Tradition, dass ein Augustinerpater diesen Vorstandsposten innehat.
Herzliche Begrüßung von Pater Matthäus Klein in Fährbrück
In den letzten Wochen ging es aufgrund der Auflösung des Augustinerklosters im kleinen Weiler Fährbrück oft um Abschiede. Diesmal war das anders. Die Kirchenverwaltung Fährbrück, eine Reihe an Musikantinnen und Musikanten aus umliegenden Ortschaften und etliche Besucherinnen und Besucher des Sonntagsgottesdienstes hießen Pater Matthäus Klein OSA am Festtag des Heiligen Gregors willkommen.

Augustinerpater Matthäus Klein wird Rector ecclesiae in Fährbrück
Bischof Dr. Franz Jung hat Augustinerpater Matthäus Klein (60) mit Wirkung vom 1. September 2023 zum Rector ecclesiae für die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Sankt Gregor der Große in Fährbrück ernannt.
Augustiner haben Prioren für die Konvente im Bistum gewählt
Die Augustiner haben die Prioren der Ordenskonvente im Bistum Würzburg bestätigt beziehungsweise neu gewählt, wie Provinzial Pater Lukas Schmidkunz mitteilt:
Spürbare Verbundenheit beim Abschied der Augustiner in Fährbrück
Mit einem feierlichen Abschlussgottesdienst am 27. August 2023 in der Wallfahrtskirche haben sich die Augustiner nach 143 Jahren Präsenz in ihrem Kloster vor Ort aus Fährbrück verabschiedet.
Abschiedsgottesdienst und Klosterflohmarkt in Fährbrück
Nach 143 Jahren schließt das Augustinerkloster Fährbrück. Als letzten Akt wird Provinzial Pater Lukas Schmidkunz einen Gottesdienst in der Wallfahrtskirche zelebrieren. Domkapitular Stefan Gessner sagt im Namen des Bistums Würzburg Dank. Mit der Auflösung des Konvents werden Pater Jakob Olschewski und Pater Romuald Grzonka verabschiedet.